ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN, VERWENDUNG DES „INIM“-LOGOS, E-COMMERCE UND DATENSCHUTZ
Vorwort
Die vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für Verkäufe, die von INIM Electronics S.r.l. Società Unipersonale, getätigt werden. Die Zusendung einer Bestellung und/oder die Abholung von Waren bei INIM ELECTRONICS S.r.l. setzt die vollständige Annahme der vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen voraus. Unsere Allgemeinen Verkaufsbedingungen haben Vorrang vor allen Dokumenten des Kunden und insbesondere vor seinen Allgemeinen Einkaufsbedingungen.
INIM ELECTRONICS S.r.l. behält sich das Recht vor, ästhetische und funktionelle Änderungen an den Abmessungen oder der Struktur der Geräte vorzunehmen, die sich aus technischen und/oder kommerziellen und/oder Marketinganforderungen ergeben.
Preise
Die angegebenen Preise können ohne Vorankündigung geändert werden, wenn sich die Kosten der Produkte entweder am Ursprung oder aufgrund von Änderungen der Transporttarife und der damit verbundenen Kosten, oder aufgrund steuerlicher Bedingungen, die von den Wechselkursen mit Fremdwährungen abhängig sind, oder aus irgendeinem anderen Grund erhöhen, was INIM ELECTRONICS S.r.l. dazu berechtigt, den Preis der Waren selbst bei einer genauen vertraglichen Verpflichtung entsprechend zu erhöhen. Die Preise verstehen sich für die Ware ab Werk, ohne MwSt. und sonstiges Zubehör, einschließlich aller anderen Steuerbelastungen im Allgemeinen, auch wenn diese während der Ausführung des Vertrags festgelegt werden. Es obliegt dem Kunden, die Gültigkeit der Preise sicherzustellen. Der Käufer hat die in der Rechnung angegebenen Preise zu zahlen. Etwaige Rabatte und/oder Rundungen müssen in der Rechnung ausdrücklich vorgesehen sein.
Zahlung
Die auf der Rechnung angegebenen Zahlungsbedingungen und -methoden sind als verbindlich zu betrachten. Zahlungen, die zu anderen als den aus der Rechnung hervorgehenden Bedingungen erfolgen, werden nur aus Entgegenkommen akzeptiert. Bei Zahlungsverzögerungen oder Unregelmäßigkeiten seitens des Kunden ist INIM ELECTRONICS S.r.l. von der Garantie für die gelieferten Produkte befreit und behält sich das Recht vor, die Lieferung aller laufenden Aufträge auszusetzen. Auf verspätet gezahlte Beträge werden Verzugszinsen nach den in Artikel 4 und 5 des italienischen Gesetzesdekrets D.lgs. Nr. 231/2002 festgelegten Verfahren und Sätzen erhoben. Wenn die vereinbarten Zahlungsbedingungen bei der Bestellung die Zahlung einer Rate vorsehen, ist INIM ELECTRONICS S.r.l. berechtigt, die Vertragsausführung bis zum Erhalt dieser Rate auszusetzen. Etwaige Zahlungen des Preises durch Tratten, Wechsel, Bankakzepte oder Bankschecks wird von INIM ELECTRONICS S.r.l. stets „zahlungshalber“ akzeptiert, was bedeutet, dass der Kunde nicht von der Verpflichtung zur Zahlung des Preises entbunden ist, es sei denn, die Sicherheiten wurden von INIM ELECTRONICS S.r.l. eingezogen. Die Zahlung mit Tratten, Wechseln, Bankakzepten oder Bankschecks bedeutet in keinem Fall eine Abweichung vom Erfüllungsort der Hauptverpflichtung gemäß Artikel 1182 Absatz 3 des italienischen Zivilgesetzbuches und auch keine Abweichung von der oben genannten Zahlungsfrist.
Auflösung des Vertrags
Bei Scheck- und/oder Wechselprotesten gegen den Kunden, Zwangsvollstreckungsverfahren im Rahmen eines Vergleichs mit den Gläubigern oder eines Konkurses sowie der Geschäftsunfähigkeit des gesetzlichen Vertreters des Kunden, der Liquidation seines Unternehmens, dessen Änderung, bei Unregelmäßigkeiten bei den Zahlungen, behält sich INIM ELECTRONICS S.r.l. das Recht vor, den Vertrag einseitig mit schriftlicher Mitteilung an den Kunden aufzulösen.
Rücksendungen
Es werden keine Rücksendungen akzeptiert, selbst wenn diese gerechtfertigt sind, es sei denn, sie wurden zuvor von INIM ELECTRONICS S.r.l. genehmigt. Rücksendungen, die nicht mit einer Rückgabenummer autorisiert sind, werden sofort abgelehnt. Genehmigte Rücksendungen müssen frei von allen Kosten sein. Sofern die Rücksendung nicht von einem eindeutigen Fehler von INIM ELECTRONICS S.r.l. abhängig ist, wird unabhängig vom Wert der Rücksendung ein Pauschalbetrag von 50,00 (fünfzig,00) Euro für Verwaltungs- und Bearbeitungskosten berechnet und direkt von der letztendlichen Gutschrift abgezogen. Das zurückgegebene Material, für das eine Gutschrift beantragt wird, wird, sofern es neu und sowohl die Verpackung als auch das Produkt unversehrt sind, folgendermaßen bewertet:
- innerhalb von 2 Monaten nach dem Verkaufsdatum: keine Wertminderung.
- von 2 Monaten bis 6 Monate: 20 % Wertminderung
- von 6 Monaten bis 12 Monate: 50% Wertminderung
- für Material, das ein Jahr nach dem Kaufjahr verkauft wurde, werden keine Rücksendungen akzeptiert.
Für Produkte, die bei der Kontrolle am Firmensitz von INIM ELECTRONICS S.r.l. als nicht einwandfrei befunden werden, unterliegt die definitive Annahme bei der Rücksendung und die eventuelle Bewertung der Ware dem unanfechtbaren Urteil von INIM ELECTRONICS S.r.l.
Haftung gegenüber Dritten
Mit dem Abschluss des Vertrages übernimmt der Kunde die Verpflichtung, alle rechtlichen Einschränkungen und Sicherheitsvorschriften im Zusammenhang mit der Verwendung der bestellten Produkte zu kennen. Jegliche Haftung von INIM ELECTRONICS S.r.l. für alle direkten oder indirekten Schäden an Personen oder Sachen, die durch die Verwendung der gelieferten Produkte entstehen, ist daher ausgeschlossen.
Rechte des geistigen Eigentums
Der vom Kunden getätigte Kauf stellt die Anerkennung aller Rechte des geistigen Eigentums dar, die INIM ELECTRONICS S.r.l. zustehen. Insbesondere nimmt der Kunde zur Kenntnis, dass INIM ELECTRONICS S.r.l. die auf den Waren und Verpackungen angegebenen Rechte des geistigen Eigentums sowie der für die Waren selbst verwendeten Warenzeichen besitzt. Werden die Rechte des geistigen Eigentums von INIM ELECTRONICS S.r.l. von einem Dritten angefochten, hat der Kunde INIM ELECTRONICS S.r.l. unverzüglich über die Forderungen des Dritten zu informieren.
Lieferfristen
Jede Lieferfrist, auch wenn sie von den Parteien vorgesehen ist, ist lediglich eine ungefähre Angabe und stellt keine wesentliche Bedingung und/oder Voraussetzung für die Bestellung dar. Die Lieferfristen sind daher lediglich allgemeine Angaben und hängen sowohl von den Produktionsmöglichkeiten als auch von Ereignissen höherer Gewalt ab. Als solche gelten unter anderem Streiks des Personals, des Zolls, der Post, der Spediteure, der Frachtführer, eingetretene Maßnahmen der Behörden, Naturkatastrophen usw. INIM ELECTRONICS S.r.l. kann daher unter keinen Umständen für direkte und/oder indirekte Schäden aufgrund verspäteter Lieferung haftbar gemacht werden. Lieferverzögerungen berechtigen den Käufer nicht dazu, den Vertrag ganz oder teilweise zu annullieren. Lieferungen können aufgesplittet werden.
Versand
INIM ELECTRONICS S.r.l. entbindet sich von der Verpflichtung, die Produkte außerhalb seines Lagers auszuliefern, indem es sie zum Transport an einen Spediteur und/oder Frachtführer oder an die mit der Abholung durch den Kunden beauftragte Person übergibt. Bei Sendungen auf eigene Kosten hat der Käufer das Recht, das gewünschte Transportmittel (Kurier usw.) anzugeben. Die Produkte reisen immer im Namen und auf Risiko des Kunden, weshalb INIM ELECTRONICS S.r.l. keine Verantwortung für Schäden übernimmt, die während des Transports auftreten können. Jede Beschwerde gegen das Transportunternehmen muss vom Kunden in seinem Namen und in seinem Auftrag eingereicht werden.
Garantie
Für elektronische Geräte wird, sofern nicht anders angegeben, eine uneingeschränkte Garantie von 24 Monaten auf Ersatzteile und Arbeitsleistung gewährt. INIM ELECTRONICS S.r.l. hat das Recht zu wählen, ob Produkte, die nach seinem unanfechtbaren Urteil fehlerhaft sind, repariert oder ersetzt werden sollen. Die Garantie erlischt bei Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch, Herunterfallen, Manipulation, Reparaturversuche durch nicht von INIM ELECTRONICS S.r.l. autorisiertes Personal, Verwendung der Produkte in einer Weise, die nicht den vorgesehenen Einsatzbedingungen entspricht, verursacht wurden.
Die Haftung von INIM ELECTRONICS S.r.l. beschränkt sich ausschließlich auf die Lieferung funktionierender Produkte, so wie von der Garantie vorgesehen, und deckt keine vom Käufer erklärten Schadenersatzansprüche jeglicher Art ab. Die beanstandeten Produkte können nur nach der gegebenen Genehmigung an INIM ELECTRONICS S.r.l. zurückgesandt werden. Der Versand von Produkten, die in Anwendung dieser Garantieklausel an INIM ELECTRONICS S.r.l. gesandt werden, sowie die Verpackungskosten und alle anderen Nebenkosten gehen ausschließlich zu Lasten des Kunden.
Gerichtsstand
Für alle Streitigkeiten, die bei der Ausführung des Liefervertrages entstehen können, ist der ausschließliche Gerichtsstand Ascoli Piceno.
VERWENDUNG DES „INIM“-LOGOS UND LINK ZU DEN WEBSEITEN VON INIM
Der Kunde, der die Produkte direkt von INIM kauft, ist berechtigt, das INIM-Logo ab dem Datum der Auftragsbestätigung und für die 90 Tage nach der Lieferung der Bestellung zu verwenden.
Der Kunde, der die Produkte direkt von INIM kauft, ist ab dem Datum der Auftragsbestätigung und für die 90 Tage nach der Lieferung der Bestellung berechtigt, auf Websites, die direkt auf den Kunden verweisen, Links zu Webseiten von INIM zu verwenden.
Der Kunde darf das „INIM“-Logo ausschließlich zu kommerziellen und Marketing-Zwecken verwenden, um die Produkte und die Marke „INIM“ zu bewerben.
Das „INIM“-Logo kann auf gedruckten Unterlagen oder in elektronischer Form oder auf Websites verwendet werden, die direkt auf den Kunden verweisen.
Das „INIM“-Logo muss immer in Verbindung mit einem von „Inim Electronics s.r.l.“ gelieferten Produkt verwendet werden. Eine Ausnahme besteht, wenn der Kunde beabsichtigt, für den Vertrieb der „INIM“-Produkte zu werben.
Es ist verboten, das INIM-Logo oder irgendein Element des „INIM“-Logos zu entstellen oder zu verändern.
Es ist nicht gestattet, das „INIM“-Logo in einer Weise darzustellen, die nach alleinigem Ermessen von „INIM“ als irreführend, unangemessen, verleumderisch, illegal, beleidigend, verunglimpfend, obszön oder anderweitig anstößig für „INIM“ angesehen wird.
Es ist untersagt, das „INIM“-Logo auf einer Website oder einer Veröffentlichung zu zeigen, die gegen geltende Gesetze oder Vorschriften verstößt.
Es ist nicht gestattet, Namen oder Firmennamen, Zeichen, Symbole oder Warenzeichen zu verwenden, die mit dem Warenzeichen INIM identisch oder verwechselbar sind oder die das Warenzeichen INIM enthalten oder anderweitig geeignet sind, Benutzer irrezuführen oder zu verwirren.
Ein Web-Link darf unter keinen Umständen, auch nicht für den unerfahrensten Benutzer, zu Verwirrung über die Inhaberschaft der Website und die Kenndaten von Inim und dem Kunden führen.
Ein Weblink darf auf keinen Fall, auch nicht beim unerfahrensten Benutzer, Verwirrung über die von Inim und die vom Kunden ausgeübte Tätigkeit stiften.
INIM behält sich das Recht vor zu prüfen, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um sein Warenzeichen und sein Image zu schützen und um eine angemessene Entschädigung für möglicherweise erlittene Schäden zu erhalten.
Die Bestimmungen dieses Absatzes gelten in Ermangelung einer ausdrücklichen schriftlichen Vereinbarung zwischen INIM und dem Kunden, die die Nutzung des Warenzeichens INIM und der Links zu den Webseiten von INIM ausdrücklich regelt.
E-COMMERCE
INIM fördert keine Online-Verkäufe (E-Commerce) für seine Produkte.
Daher ist weder die direkte noch indirekte Vermarktung von INIM-Produkten über Websites erlaubt, es sei denn, „INIM“ hat dies ausdrücklich schriftlich genehmigt.
Insbesondere fördert INIM nicht den E-Commerce-Verkauf seiner Produkte an private Nutzer, auch unter Berücksichtigung des italienischen Ministerialerlasses D.M. 37/2008 mit besonderem Bezug auf Art.4 „Technisch-berufliche Anforderungen“, Art.6 „Realisierung und Installation der Anlagen“ und Art.7 „Konformitätserklärung“, unbeschadet der anderen Artikel des genannten Ministerialerlasses.
Es obliegt dem Kunden zu überprüfen, ob die von ihm vermarkteten INIM-Produkte Gegenstand von Online-Verkäufen sind. In diesem Fall muss der Kunde die Lieferung an diejenigen, die die INIM-Produkte direkt oder indirekt online vertreiben, unverzüglich unterbrechen.
Die Nichtbeachtung dieser Regel führt zur sofortigen Aussetzung der Lieferungen oder, nach dem unanfechtbaren Urteil von INIM, zu anderen Maßnahmen, die als geeignet angesehen werden, das Problem zu unterbinden.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG GEMÄSS ARTIKEL 13 UND 14 DER EU-VERORDNUNG 2016/679 - DSGVO
Wir möchten Sie darüber informieren, dass INIM Electronics S.r.l. Società Unipersonale bei der Bearbeitung Ihrer Bestellungen Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen der EU-Verordnung 2016/679 („Verordnung“ oder „DSGVO“) verarbeiten wird. Diese Verarbeitung wird daher auf den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit und Transparenz sowie des Schutzes Ihrer Privatsphäre und Ihrer Rechte beruhen.
Daher stellen wir Ihnen in Übereinstimmung mit Artikel 13 und 14 der Verordnung die folgenden Informationen zur Verfügung:
1. Wer ist der Verantwortliche der Datenverarbeitung?
Der Verantwortliche der Datenverarbeitung ist INIM Electronics S.r.l. Società Unipersonale mit Sitz in Via dei Lavoratori 10, 63076 Monteprandone (AP), St.-Nr. und USt-IdNr. 01855460448
2. Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten?
Ihre Daten werden zur Vertragserfüllung verarbeitet.
3. Wie werden Ihre Daten verarbeitet?
Die zur Verfügung gestellten und/oder erworbenen Daten werden für die folgenden Zwecke verarbeitet, wobei die Verarbeitung dieser Daten für die Ausführung der zwischen Ihnen und INIM Electronics S.r.l. Società Unipersonale (im Folgenden das „Unternehmen“) bestehenden Handelsverträge erforderlich ist:
a) Erfüllung der Verpflichtungen, die sich aus der vertraglichen Beziehung zwischen Ihnen und dem Unternehmen ergeben;
b) administrative und buchhalterische Verpflichtungen ( Verwaltung und Ausführung von Aufträgen, Korrespondenz, Rechnungsstellung usw.) im Zusammenhang mit den oben genannten Vertragsverhältnissen;
c) Erfüllung der Verpflichtungen, die sich aus dem Gesetz, den Verordnungen und im Allgemeinen aus der jeweils geltenden Gesetzgebung, einschließlich der gemeinschaftlichen Gesetzgebung, ergeben.
Die Verarbeitung wird mit Hilfe von elektronischen, gedruckten und computergestützten Hilfsmitteln durchgeführt.
Die Bereitstellung der Daten ist für die Erreichung der oben genannten Zwecke zwingend erforderlich.
Jede Weigerung, die angeforderten Daten zur Verfügung zu stellen, oder deren Ungenauigkeit könnte dazu führen, dass die dem Unternehmen anvertrauten Aufgaben nicht oder nur teilweise erfüllt werden und/oder dass die mit dem Unternehmen aufgebaute Beziehung nicht fortgesetzt werden kann.
Ihre Daten werden nicht verbreitet. Sie werden den mit der Verarbeitung beauftragten Mitarbeitern des Unternehmens zugänglich sein, um die in den o.g. Punkten (a), (b) und (c) genannten Zwecke zu erfüllen; sie können Dritten, einschließlich unseren Handelspartnern und autorisierten Dienstleistern, ausschließlich zu technischen, administrativen und buchhalterischen Zwecken im Zusammenhang mit den oben genannten vertraglichen Beziehungen, die mit dem Unternehmen eingegangen wurden, und zur besseren Erfüllung der sich aus diesen Beziehungen ergebenden Verpflichtungen mitgeteilt werden.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihre Daten nicht in andere Länder als die der Europäischen Union oder in Länder übermittelt werden, die kein angemessenes Schutzniveau für Personen gewährleisten.
Ihre Daten werden von unserem Unternehmen für den Zeitraum aufbewahrt, der unbedingt notwendig ist, um die korrekte Erfüllung der oben genannten vertraglichen Verpflichtungen zu gewährleisten - mit Ausnahme der Notwendigkeit, sie in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften, einschließlich der Buchhaltungsvorschriften, für einen längeren Zeitraum aufzubewahren.
4. Rechte der betroffenen Person
Gemäß Artikel 13, Absatz 2, Buchstaben (b) und (d) der Verordnung und Artikel 14, Absatz 2, Buchstaben (c) und (e) der Verordnung teilen wir Ihnen Folgendes mit:
a) Sie haben das Recht, von dem Unternehmen als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung den Zugang zu Ihren persönlichen Daten und die Aktualisierung, Ergänzung, Berichtigung oder Löschung aller zur Verfügung gestellten Daten zu verlangen, die Umwandlung in die anonyme Form oder die Sperrung gesetzeswidrig verarbeiteter Daten zu verlangen, sich ihrer Verarbeitung aus legitimen Gründen zu widersetzen und die Einschränkung ihrer Verarbeitung zu verlangen;
b) Sie sind auch Inhaber aller in den Artikeln 16-21 der Verordnung festgelegten Rechte (Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung - so genanntes „Recht auf Vergessenwerden“ - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Recht auf Widerspruch);
c) Sie haben das Recht, nach den geltenden Verfahren eine Beschwerde beim Datenschutzbeauftragten einzureichen.
Darüber hinaus machen wir Sie insbesondere auf Ihr Recht aufmerksam, sich unseren möglichen „direkten“ Marketingaktivitäten zu widersetzen, d.h. dem Versand von E-Mails, SMS, Telefonkontakten, normaler Post usw. und, falls erforderlich, der damit verbundenen Profilerstellung.
5. Ausübung der Rechte der betroffenen Person
Die betroffene Person kann jederzeit die in den Artikeln 15 bis 21 der Verordnung vorgesehenen Rechte gegenüber dem Verantwortlichen der Datenverarbeitung geltend machen, indem sie sich an INIM Electronics S.r.l., Società Unipersonale richtet, mit Sitz in Via dei Lavoratori 10, 63076 Monteprandone (AP), StNr. und USt-IdNr. 01855460448, E-Mail: privacy@inim.biz.
6. Änderungen
INIM Electronics S.r.l. Società Unipersonale behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung ganz oder teilweise zu ändern oder einfach nur zu aktualisieren, auch aufgrund von Änderungen der geltenden Gesetzgebung. Sobald diese Änderungen eingeführt werden, wird Sie das Unternehmen informieren.