ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FÜR DIE NAVIGATION AUF DER WEBSEITE UND DIE NUTZUNG DER CLOUD

Allgemeine Regelungen

Der Zugang und die Nutzung der Webseiten www.inim.biz, www.inimdns.biz und www.inimcloud.com (nachstehend kurz die „Webseite“ oder die „Webseiten“ genannt), verwaltet und gewartet durch „INIM ELECTRONICS S.R.L.“ EINPERSONENGESELLSCHAFT (nachstehend „INIM“) mit Sitz in Monteprandone (AP), Ortsteil Centobuchi, Via dei Lavoratori 10, Steuernummer und UST-ID-NR. 01855460448, werden durch diese allgemeinen Navigationsbedingungen (die „Navigationsbedingungen“) geregelt. Der Zugang zur Webseite sowie die Navigation auf der Webseite durch einen Benutzer (der „Benutzer“) stellt seine implizite Annahme der Navigationsbedingungen in der zum Zeitpunkt des Zugriffs auf die Webseite geltenden aktualisierten Fassung dar. INIM behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen und ohne Vorankündigung die Navigationsbedingungen, die Dokumente, auf die sie sich ausdrücklich beziehen, sowie alle rechtlichen Hinweise auf der Webseite zu ändern und zu aktualisieren. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, sich zum Zeitpunkt des Zugriffs über den Inhalt der Navigationsbedingungen zu informieren. Im Falle der Verletzung der darin enthaltenen Bestimmungen betrachtet INIM die Berechtigung zur Verwendung der Webseite ausdrücklich als widerrufen. Wenn der Benutzer mit den Navigationsbedingungen ganz oder teilweise nicht einverstanden ist, wird er aufgefordert, die Webseite nicht zu benutzen und sein Konto (falls er eines hat) über den entsprechenden Webbereich innerhalb der Profilverwaltung zu löschen. Sollte eine Bestimmung der Navigationsbedingungen ungesetzlich, nichtig oder aus irgendeinem Grund nicht durchsetzbar sein oder dafür erklärt werden, gilt sie als von den Navigationsbedingungen unabhängig, die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unbeschadet.

Geistiges Eigentum und gewerbliches Eigentum

Die Webseite ist Eigentum von INIM. Der Inhalt, die Texte, Bilder, Zeichnungen, die graphische Gestaltung, Daten und Informationen, die auf der Webseite enthalten sind, sind Eigentum von INIM oder von Dritten an sie lizenziert, in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zum Schutz des Urheberrechts (Gesetz Nr. 633 vom 22. April 1941) sowie allen geltenden Vorschriften zum Schutz des geistigen Eigentums, auf die hier Bezug genommen wird. Die Übertragung, Vervielfältigung, das Kopieren, Übersetzen, Verteilen und die Aufnahme in andere Webseiten sowie jede andere Verwendung der Inhalte der Webseite sind daher ohne vorherige schriftliche Zustimmung von INIM verboten. Es ist erlaubt, nur eine Kopie der Seiten der Webseite auszudrucken, und zwar ausschließlich für den persönlichen und nicht kommerziellen Gebrauch.

Die Handelsnamen, Marken und Logos auf der Webseite sind das ausschließliche Eigentum von INIM oder an sie lizenziert und sind durch die Gesetzesverordnung Nr. 30 vom 10. Februar 2005 (das sogenannte Gesetz über gewerbliches Eigentum) und durch die geltenden Vorschriften zum Schutz des gewerblichen Eigentums geschützt. Dem Benutzer ist es ausdrücklich untersagt, ohne vorherige schriftliche Zustimmung von INIM auf der Webseite vorhandene gewerbliche Bezeichnungen, Marken und Logos zu verwenden.

Nichts auf der Webseite ist als Konzession an Dritte der in diesem Abschnitt genannten gewerblichen und geistigen Eigentumsrechte gültig, die ausdrücklich INIM und/oder ihren Lizenzgebern vorbehalten sind.

Jeder Benutzer verpflichtet sich, INIM durch eine E-Mail zu benachrichtigen, wenn er einen Umstand feststellt und/oder Kenntnis von einem Umstand erhält, der zu einer Verletzung der in diesem Abschnitt genannten gewerblichen und geistigen Eigentumsrechte führen kann, und zwar an folgende Adresse: legal@inim.biz.

Der Benutzer hat das Recht, INIM Kommentare, Vorschläge, Daten oder andere Informationen, die für die Entwicklung der Webseite, der Produkte und Dienstleistungen von INIM nützlich sind, per E-Mail an folgende Adresse zu senden: info@inim.biz. INIM hat das Recht, solche Kommentare, Vorschläge, Daten oder andere Informationen aufzubewahren und zu verwenden, ohne dass der Benutzer dafür entschädigt wird.

Links zu anderen Internetseiten

Die Webseite kann Links zu den Webseiten Dritter („Externe Links“) enthalten, die in keiner Beziehung zu INIM stehen und über deren Webseiten INIM keine Kontrolle, Überwachung und Verwaltungsmöglichkeiten hat. INIM ist in keiner Weise verantwortlich für den Inhalt, die Produkte oder Dienstleistungen, die auf solchen Webseiten verfügbar sind. Die externen Links sind auf der Webseite lediglich vorhanden, um Hypertext-Verbindungen zu anderen Internetseiten zu erleichtern, und ihre Präsenz stellt keine Empfehlung und/oder Auszeichnung derselben durch INIM dar, noch teilt INIM ihren Inhalt. Das Anklicken von externen Links ist die alleinige Entscheidung des Benutzers, der dieses Risiko unter seiner alleinigen Verantwortung übernimmt. INIM lädt den Benutzer ein, die Bedingungen dieser Webseiten vor dem Browsen zu konsultieren, sowie die entsprechenden Vorschriften, die von der dritten Partei, dem Eigentümer der Webseite, zum Schutz der personenbezogenen Daten ergriffen werden. Es wird ausdrücklich klargestellt, dass diese Navigationsbedingungen nicht den Zugang und die Navigation von Webseiten regeln, die Eigentum Dritter sind.

Link zur Website

Mit der vorherigen schriftlichen Genehmigung von INIM kann der Benutzer auf seiner eigenen Webseite einen Link zur Webseite von INIM („Webseite-Link“) einfügen. INIM erteilt die Genehmigung nach eigenem Ermessen und grundsätzlich unter der Voraussetzung, dass der Link zur Webseite eindeutig auf die Webseite von INIM verweist. Die Genehmigung wird nicht erteilt, wenn der Dritte in der Vergangenheit unlautere Geschäftspraktiken oder Handlungen des unlauteren Wettbewerbs oder, allgemein gesprochen, Handlungen, die INIM in Verruf bringen, ergriffen hat oder wenn INIM befürchtet, dass ein solches Verhalten in Zukunft ergriffen werden könnte. Unter keinen Umständen darf die anfragende dritte Partei den Link zur Webseite in einen Kontext stellen, der in irgendeiner Weise Material enthält, das als obszön oder illegal interpretiert werden kann oder das die Rechte Dritter schädigt oder deren Verletzung unterstützt.

INIM behält sich das Recht vor, die dem Nutzer erteilte Genehmigung jederzeit und nach eigenem Ermessen zu widerrufen und gibt dem Nutzer in diesem Fall eine maximale Frist, um den Link zur Webseite zu entfernen. Es wird ausdrücklich vereinbart, dass INIM in Ermangelung einer solchen Entfernung innerhalb der oben genannten Frist berechtigt ist, seine Interessen in der Weise zu schützen, die INIM für angemessen hält, auch um eine etwaige Entschädigung für den erlittenen Schaden zu erhalten.

Gewährleistung und Haftungsausschluss für die Verwendung der Webseite

Zusätzlich zu dem, was in anderen Bestimmungen der Navigationsbedingungen angegeben ist, ist INIM nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen auf der Webseite oder die Folgen, die sich daraus ergeben. In keinem Fall ist INIM gegenüber dem Nutzer für Schäden gegenüber Dritten haftbar, einschließlich Folgeschäden, indirekte, zufällige, besondere, spezielle, direkte Folge- oder Strafschäden, Schäden aus Gewinnverlust oder Geschäftsunterbrechung oder Schäden, die aus der Verwendung oder der Unmöglichkeit der Verwendung der Webseite oder anderer, darin enthaltener Informationen oder einer Entscheidung oder Handlung des Nutzers in Bezug auf diese Informationen entstehen. INIM behält sich vor:

  • das Recht, jederzeit und ohne Vorankündigung Änderungen und/oder Aktualisierungen der auf der Webseite enthaltenen Informationen, Produkte und Dienstleistungen vorzunehmen;
  • das Recht, die Webseite und/oder einen oder mehrere der durch den Zugang zur Webseite verfügbaren Dienste vorübergehend oder dauerhaft abzuschalten.

Der Benutzer nimmt zur Kenntnis und stimmt zu, dass INIM in keiner Weise ihm gegenüber oder gegenüber Dritten haftbar gemacht werden kann für:

  • die Aussetzung oder Unterbrechung der Dienste und/oder der Webseite;
  • die Nichterbringung von Dienstleistungen, die von der Webseite aus zugänglich sind, aufgrund höherer Gewalt, wie z.B., und nicht nur, Brände, Überschwemmungen, Streiks, Naturkatastrophen, zivile Aufstände, Handlungen von Regierungs- oder Militärbehörden, Gesetzesänderungen, Terrorakte, längere Zeiträume allgemeiner Stromausfälle.

INIM übernimmt auch keine Verantwortung für Betriebsunterbrechungen und/oder Probleme, die sich aus der Verwendung der Webseite oder anderer mit ihr verlinkten externen Webseiten ergeben können. Der Inhalt der Webseite kann sich nicht auf dem aktuellen Stand befinden und INIM ist auf keinen Fall verpflichtet, diesen Inhalt zu aktualisieren. INIM ist nicht verantwortlich für etwaige Schäden, die durch Viren verursacht werden, die den Computer des Benutzers infolge des Zugriffs und/oder der Verwendung der Webseite infizieren können. Sofern das örtliche Recht den Ausschluss einiger der oben genannten Haftungsbeschränkungen nicht zulässt, ist die Haftung von INIM auf jeden Fall auf das nach geltendem Recht maximal zulässige Maß beschränkt.

Im Sinne dieses Abschnitts wird darauf hingewiesen, dass die obigen Haftungsausschlüsse für INIM, jede andere Person (unabhängig davon, ob sie an der Erstellung, Produktion, Wartung oder Bereitstellung der Webseite beteiligt ist oder nicht), jedes andere Unternehmen der Gruppe INIM sowie die leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeiter, Berater, Aktionäre oder Vertreter dieser Personen und jede andere Person oder Gesellschaft, die im Namen von INIM handelt, gelten.

Elektronische Datenübertragung

Durch die Verwendung der Webseite kann der Benutzer Daten (Nachrichten, Bilder und Dokumente im Allgemeinen) per E-Mail oder über die auf der Webseite verfügbaren Formulare übertragen. Der Benutzer erklärt ausdrücklich, dass jenes Material in Übereinstimmung mit geltendem Recht gesendet wird, da es keine Informationen enthält, die in irgendeiner Weise die Rechte von INIM oder Dritten verletzen könnten, und dass besagtes Material überprüft ist und INIM, der Webseite und/oder Dritten keinerlei Schaden zufügt. Der Benutzer verpflichtet sich auch, keine Daten zu übertragen, die eine unangemessene Belastung der Webseite mit Computerdaten verursachen könnten.

Im Falle eines Verstoßes gegen die oben genannten Bestimmungen muss der Benutzer INIM von allen Ansprüchen, Haftungen, Schäden und/oder Kosten Dritter, die in irgendeiner Weise aus der unsachgemäßen Verwendung der Webseite durch den Benutzer entstehen, entschädigen und/oder schadlos halten.

Der Benutzer nimmt des Weiteren zur Kenntnis und akzeptiert, dass das Senden an INIM – per Post, per E-Mail oder über die Links auf der Webseite – von Material jeglicher Art die implizite Genehmigung  zur Folge hat, dass es von INIM für jeden beliebigen Zweck frei vervielfältigt, verwendet, offenbart, gezeigt, umgewandelt und genutzt werden kann. Ebenso können unbeschadet der Achtung des moralischen Urheberrechts alle Werke, die durch das Urheberrecht geschützt oder schutzfähig sind, einschließlich Texte, Ideen, Zeichnungen, Konzepte, Know-how und/oder technisches Wissen, die in dem betreffenden Material enthalten sein können, von INIM für jeden Zweck frei verwendet und wirtschaftlich verwertet werden, einschließlich beispielsweise die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Produkten, die das Material verwenden oder damit verbunden sind.

Pflicht der Benutzer der Webseite

Jeder, der auf die Webseite zugreift, erklärt implizit, dass er volljährig ist, und verpflichtet sich dazu:

  1. die Webseite, die Informationen und das darin enthaltene Material nicht für illegale Zwecke oder in jedem Fall nicht gegen das geltende oder unter Verletzung der Rechte Dritter zu verwenden;
  2. ein sorgfältiges und redliches Verhalten bei der Navigation und der Nutzung der Webseite zu pflegen und korrekte und wahrheitsgemäße Angaben in Bezug auf die mögliche Registrierung der eigenen Daten zu machen;
  3. die Webseite nur zu nutzen, um von ihren Dienstleistungen zu profitieren;
  4. nicht mit der Webseite zu interagieren bzw. keine Käufe über sie zu tätigen, indem er behauptet, im Namen und im Auftrag eines Dritten zu handeln, wenn er nicht befugt ist, diesen zu binden.

Die Benutzer verpflichten sich, die Webseite nicht zu nutzen – bzw. keinem Dritten die Verwendung der Webseite zu gestatten –, um:

  1. die Schutzmaßnahmen auf der Webseite zu ändern, zu verletzen, zu deaktivieren oder zu zerstören oder ihre Verwundbarkeit zu testen;
  2. in irgendeiner Weise die Navigation auf der Webseite durch andere Benutzer oder die Verwendung der ihnen durch INIM angebotenen Dienste zu beeinträchtigen, indem sie Viren einführen oder beispielsweise versuchen, das System oder die Webseite selbst zu überlasten;
  3. sich Zugang zu den von INIM angebotenen Diensten von einer anderen Plattform als der Homepage zu verschaffen;
  4. zu versuchen, die Sicherheitsvorkehrungen der Webseite zu umgehen oder das Netzwerk, in dem sie sich befindet, zu verletzen, indem unter anderem auf Daten zugegriffen wird, die nicht ausdrücklich für die Benutzer selbst bestimmt sind, oder indem die Sicherheit anderer Netzwerke geprüft wird (z.B. durch „Port-Scanning“);
  5. jede Form der Netzwerküberwachung durchzuführen, die Daten abfängt, die nicht ausdrücklich für den einzelnen Benutzer bestimmt sind;
  6. E-Mails zu versenden, einschließlich „Junk-Mail“ oder großer Mengen unerwünschter Post („Bulk Mail“), wie z.B. Nachrichten im Zusammenhang mit kommerzieller Werbung, Werbe- oder Informationsannoncen sowie politischen oder religiösen Umfragen;
  7. Informationen und/oder Inhalte zu senden oder zu empfangen: die technisch schädlich sind (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Computerviren, Logicbombs, Trojaner, Würmer, schädliche Komponenten, beschädigte Daten oder andere bösartige Software); die Probleme, Unfälle oder ungerechtfertigte Störungen verursachen können; die in der Lage sind, über Telekommunikationssysteme übertragene Kommunikation abzufangen oder abzufangen versuchen; die die Absicht haben, einen betrügerischen Zweck zu verfolgen.
  8. die Durchführung von Reverse-Engineering-Vorgängen auf der Webseite sowie auf den Informationen, Dokumenten, Verfahren, Firmware und Software, die von der Webseite heruntergeladen werden können.

Jeder Benutzer verpflichtet sich, INIM durch eine E-Mail zu benachrichtigen, wenn er einen der oben genannten Umstände feststellt oder davon Kenntnis erlangt, und zwar an folgende Adresse: legal@inim.biz.

Unbeschadet des Vorstehenden behält sich INIM das Recht vor, den Zugang zur Webseite ohne vorherige Ankündigung für Benutzer auszusetzen, die gegen die in diesem Absatz aufgeführten Verpflichtungen oder, allgemeiner gesagt, gegen die Navigationsbedingungen verstoßen (oder vermutlich verstoßen haben); jegliche Haftung von INIM gegenüber dem Nutzer gemäß den Bestimmungen des vorigen Absatzes „Gewährleistung und Haftungsausschluss für die Verwendung der Webseite“ ist ausdrücklich ausgeschlossen, das Recht von INIM, vom Nutzer eine Entschädigung für Schäden zu fordern, die durch die Verletzung der Navigationsbedingungen durch den Nutzer entstanden sind, bleiben davon unbeschadet.

Persönliche Accounts und Passwörter

Die Registrierung auf der Webseite berechtigt je nach Art des Benutzers zum Zugang auf einen oder mehrere der von INIM angebotenen Online-Dienste, darunter beispielsweise der Kauf von INIM-Produkten, der Zugriff auf die Bedienungsanleitungen von INIM-Produkten und der Zugang auf Updates von INIM-Produkten. Es wird ausdrücklich vereinbart, dass INIM sich das Recht vorbehält, die dem Benutzer zur Verfügung gestellten Online-Dienstleistungen zu löschen, zu ändern, zu reduzieren und zu erweitern, wenn auch nur für einen bestimmten Zeitraum, sowie kostenpflichtige Dienstleistungen auf der Basis von Bedingungen, die von Zeit zu Zeit von INIM nach eigenem Ermessen definiert werden, hinzuzufügen. Der Benutzer, der sich auf der Website registriert, muss seinen eigenen Benutzernamen und sein eigenes Passwort erstellen und unter den auf der Registrierungsseite vorgeschlagenen Benutzertypen den für ihn am besten geeigneten auswählen.
Je nach gewähltem Typ erhält der Benutzer von INIM möglicherweise einen alphanumerischen Identifikationscode (die „ID“). Der Benutzer ist verpflichtet, seinen Benutzernamen, sein Passwort und seine ID (die „Zugangsdaten“) geheim zu halten und darf diese nicht an Dritte weitergeben. Der Benutzer darf die Zugangsdaten oder, allgemeiner, die Accounts anderer Benutzer nicht verwenden. Hat der Benutzer den Verdacht, dass ein Dritter Ihre Zugangsdaten kennt oder dass eine nicht autorisierte Person über Ihre Zugangsdaten Zugang zur Webseite hat oder haben könnte, müssen Sie INIM darüber unverzüglich per E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse benachrichtigen: legal@inim.biz.

INIM kann in den folgenden Fällen in keiner Weise für Schäden oder Verluste des Benutzers haftbar gemacht werden:

  • wenn die Zugangsberechtigungen nicht geheim gehalten werden;
  • wenn der Benutzer unbefugten Dritten die Verwendung seines Accounts erlaubt;
  • wenn der Benutzer selbst direkt die Zugangsdaten oder, allgemeiner, den Account eines anderen Benutzers verwendet;
  • wenn der Benutzer von einer unbefugten Verwendung seiner Zugangsdaten oder, allgemeiner, seines Accounts Kenntnis erlangt oder dies vermutet und beschließt, INIM nicht umgehend zu benachrichtigen. 


DIE INIM CLOUD

Verwendung und Hierarchie von „privaten Accounts: Admin und Hilfsbenutzer“

Der private Benutzeraccount ist mit einer Person verknüpft, welche die Online-Dienste von INIM zur Kontrolle und Verwaltung ihres Sicherheitssystems nutzt. Der private Account kann durch die Installation durch einen Installateur einer Steuerung zugeordnet werden. Jede Steuerung kann einen oder mehrere zugeordnete Benutzer haben. Gemäß der Reihenfolge der Zuordnung wird der erste Benutzer als „Admin“ und die folgenden als „Hilfsbenutzer“ betrachtet. Der „Admin“-Benutzer hat das Recht, die „Hilfsbenutzer“ aus der Zuordnung einer bestimmten Steuerung zu entfernen. Der Admin kann seine Rolle auch auf jeden anderen Hilfs-Account übertragen, der mit derselben Steuerung verbunden ist.

Verwendung und Hierarchie von „Admin-Installateur- und Hilfs-Installateur-Accounts“

Jedes Unternehmen/jede Einzelfirma kann mehrere Accounts aktivieren, die mit der eigenen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer verknüpft sind.
Jeder Account hat eine andere „Position“:

„Admin“-Installateur-Account
Der „Admin-Installateur-Account“ ist derjenige, der mit einer Person verbunden ist, die ungeachtet ihrer Rolle Teil des Unternehmens bzw. der Einzelfirma ist und die volle Verantwortung für die Verwaltung des eigenen Accounts und der „Hilfs“-Accounts trägt (siehe Definition unten).

Wenn noch keine Accounts mit der Firma verbunden sind (Kombination UST-ID-Nr.-Nation), wird die erste Person der Firma, die sich als „Installateur-Account“ registriert, automatisch zum „Admin-Installateur-Account“.

Alle nachfolgenden Registrierungen von Installateur-Accounts mit der gleichen Kombination UST-ID-Nr.-Nation werden als „Hilfs“-Accounts betrachtet.

Die Person, die den „Admin-Installateur-Account“ besitzt, ist dazu berechtigt:

  • alle von ihm und seinen Hilfskräften angeworbenen Steuerungen zu überprüfen und einzusehen;
  • Gruppen von „Hilfskräften“ zu verwalten und ihre Einsicht und Kontrolle über die installierten Steuerungen einzuschränken;
  • Zu entscheiden, welcher Gruppe die Steuerungen zugeordnet werden sollen;
  • den „Hilfs“-Installateur-Account, der mit dem Unternehmen/der Einzelgesellschaft verbunden ist, falls erforderlich nach alleinigem Ermessen endgültig zu löschen (zum Beispiel: Beendigung des Arbeitsverhältnisses des Mitarbeiters, Übertragung von Aktien eines Aktionärs und sein Ausscheiden aus dem Unternehmen). Die Rolle des Admin kann von demselben Konto auf jeden der „Hilfskräfte“ übertragen werden, die mit demselben Unternehmen / derselben UST-ID-NR. verbunden sind, und zwar über einen speziellen Web-Bereich innerhalb der Profilverwaltung.

„Hilfs“-Installateur-Account
Ein „Hilfs“-Installateur-Account wird durch den „Admin-Installateur-Account“ des Unternehmens/der Einzelfirma (UST-ID-Nr./Firma) kontrolliert. Zum Zeitpunkt der Registrierung wird der Account in eine temporäre „nicht operative“ Gruppe eingefügt, in dem Sinne, dass er der Cloud keine Steuerungen zuordnen oder die bereits mit dem Unternehmen/der Einzelgesellschaft (UST-ID-Nr./Firma) verbundenen Steuerungen nicht einsehen kann. Es obliegt dem „Admin“, die Hilfskraft zu genehmigen und in die passende Gruppe einzufügen. Bei der Anmeldung als Hilfskraft werden ihm die Angaben des Admin (Vor- und Nachname) per E-Mail mitgeteilt; ebenso werden dem „Admin“ die gleichen Daten der „Hilfskraft“ (Vor- und Nachname) mitgeteilt.

Eine „Hilfskraft“ kann nur die Steuerungen seiner Gruppe einsehen und überwachen.

Gruppenmanagement

Eine Gruppe ist eine logische Gesamtheit aus Hilfskräften. Der „Admin“ hat die Befugnis, Gruppen zu erstellen, zu ändern und zu löschen. Jede „Hilfskraft“ kann ausschließlich zu einer Gruppe gehören. Es gibt eine spezielle „nicht-operative“ Gruppe, die für die Gruppierung der Hilfskräfte zuständig ist, die keine Handlungsbefugnis mitbringen.

Die Gruppen werden auch zur logischen Gruppierung der Steuerungen verwendet. Eine Steuerung kann im Unterschied zur Hilfskraft zu mehr als einer Gruppe gehören. Auf diese Weise kann es Anlagen geben, die von mehreren verschiedenen Gruppen verwaltet werden.

Verwaltung „Identifizierter Installateur“

Der Admin ist berechtigt, das identifizierte Installateurverfahren (siehe Bedingungen des „INIM Programms Identifizierter Installateur“) durch Auswahl des örtlichen Händlers durchzuführen, die „Hilfskräfte“ können das Verfahren nur dann durchführen, wenn der Admin bereits durch Bestätigung des vom Admin ausgewählten Händlers identifiziert ist. Der Admin kann, wenn er identifiziert wird, die Rolle nur an eine „identifizierte Hilfskraft“ vergeben.

Verwaltung spezifischen funktionen
Sprachassistenten - Marilyn More

Das System „Marilyn More“ ist ein Zubehör für den Cloud-Service von „Inim“.
Es handelt sich um ein sprachgesteuertes Hausautomatisierungs- und Einbruchschutzsystem, das auf Prime- und Sol-Bedienfeldern basiert und in die beliebtesten Smart Speaker (Google Home und Amazon Echo) und Smartphones integriert ist. 

Um die Funktionen des „Marilyn More“-Systems nutzen zu können, muss der Benutzer über ein eigenes Konto auf der Website www.inimcloud.com verfügen und die Steuergeräte, die er betreiben möchte, in seinem Profil registriert haben.

Die Konfiguration von Sprachbefehlen ist autonom und unabhängig für jedes Benutzerkonto, ob „Admin“ oder „auxiliary“.
Die Programmierung kann entweder als Privatperson erfolgen, indem sie eine der in ihrem Profil registrierten Zentralen auswählt, oder als Installateur, indem sie zunächst einen der mit dem Profil verbundenen Kunden und dann eine der vom Kunden registrierten Zentralen auswählt.

Der Installateur kann für jeden Benutzer, für den er arbeitet, eine eigene Sprachbefehlskonfiguration erstellen.

Die Konfiguration durch den Installateur reicht nicht aus, um den Sprachassistenten zu starten, sondern der Benutzer muss den Inim-Skill aktivieren, indem er sein Konto mit dem von Google oder Amazon verknüpft.

Der Benutzer der Steuereinheit kann sich mit dem „Marilyn More“-System über Sprachbefehle verständigen und so die Systeme steuern, Schaltszenarien aktivieren, Informationen über den Zustand des Systems erhalten, die Beleuchtung einstellen, die Ausgänge der Hausautomation aktivieren, die Temperatur eines Raums auch im Rahmen automatischer Routinen einstellen usw.

Der Dienst „Marilyn More“ wird von einem technischen Handbuch begleitet, das auf der Website www.inim.biz im Abschnitt „Online-Dienste für die Verwaltung von Hausautomationssystemen“ des Bereichs „Einbruchmeldesysteme und Hausautomation“ verfügbar ist.

Für alles, was hier nicht behandelt wird, lesen Sie bitte das technische Handbuch.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DIE NUTZUNG DES MARILYN MORE DIENSTES
Der Benutzer verpflichtet sich, die technisch-betrieblichen Modalitäten und die Eigenschaften des Dienstes sorgfältig zu prüfen und ihn nicht unsachgemäß zu nutzen, wobei er die Risiken, die sich aus der Nutzung des Dienstes ergeben, vorbehaltlos akzeptiert und Inim von jeglicher Verantwortung befreit.

Zusätzlich zu dem, was in anderen Bestimmungen der Navigationsbedingungen steht, kann Inim in keinem Fall für die unsachgemäße Nutzung des Dienstes, für die vom Benutzer verarbeiteten Informationen, Daten oder Inhalte oder für Schäden, die der Nutzer im Zusammenhang mit der Nutzung des Dienstes erleidet, verantwortlich gemacht werden. Inim behält sich das Recht vor, zum Schutz seiner Rechte und Interessen angemessene rechtliche Schritte einzuleiten.

Datenschutz und Cookies-Erklärung

Alle personenbezogenen Daten des Benutzers werden gemäß der Datenschutzerklärung von INIM verarbeitet, die im entsprechenden Bereich auf der Webseite eingesehen werden kann. Der Zugang zur Webseite und die Navigation durch den Benutzer führt zur Verarbeitung von Cookies, die gemäß der Cookies-Erklärung von INIM erfolgt, die im entsprechenden Bereich auf der Webseite eingesehen werden kann.

Übertragbarkeit von Rechten

Der Benutzer nimmt zur Kenntnis und akzeptiert, dass er die Rechte, die sich aus dem Zugang zur Webseite und/oder aus den Navigationsbedingungen ergeben, nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung von INIM an Dritte übertragen darf. Umgekehrt kann INIM die Rechte aus den Navigationsbedingungen frei an Unternehmen der INIM-Gruppe und/oder an Dritte übertragen, ohne dass die vorherige Zustimmung des Benutzers eingeholt werden muss.

Anwendbares Recht und Gerichtsbarkeit

Diese Navigationsbedingungen unterliegen dem italienischen Recht. Im Falle von Streitigkeiten zwischen INIM und dem Benutzer in Bezug auf die Navigationsbedingungen akzeptiert der Benutzer die ausschließliche Zuständigkeit des Gerichts von Ascoli Piceno.

Zuletzt aktualisiert am 1. Februar 2022